Datenschutz-Bestimmungen

Phaea Resorts weiß, dass Datenschutz für Sie wichtig ist, und möchte Sie, damit vertraut machen, wie wir Daten erheben, verwenden und offenlegen.  „Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie als Einzelperson identifizieren oder sich auf eine identifizierbare Einzelperson beziehen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Datenschutzpraktiken von Phaea Resorts und entspricht der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 sowie den nationalen Datenschutzgesetzen. Sie erklärt, welche Informationen wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen und/oder wenn Sie eine Reservierung bei uns vornehmen, und wie wir mit Ihren Informationen umgehen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte immer respektiert werden. Wer wir sind Phaea Resorts ist eine führende Immobilienverwaltungsorganisation mit Sitz in Griechenland.

Sitz
67, Dimokratias Ave., 71306 Heraklion, Kreta, Griechenland
Tel: +30 2810 334034
Fax: +30 2810 334037

Verkaufs- und Marketingbüro Athen
6 Koumbari Straße, Athen 10674, Griechenland
Tel: +30 210 3633551
Fax: +30 210 3629331

Unsere Hotels & Resorts:
Agapi Beach Resort
Blue Palace,ein Luxury Collection Resort & Spa, Kreta
Cretan Malia Park
Koutouloufari Village Holiday Club
Village Heights Resort

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN

Wenn Sie sich direkt registrieren, um eine Reservierung vorzunehmen oder unsere Dienste zu nutzen, und wenn Sie in einem unserer Hotels einchecken, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihres Personalausweises, Ihres Reisepasses, Ihrer Post- und E-Mail-Adresse sowie Ihrer Kreditkartennummer, Telefonnummer, Anmeldung, Zahlungsdaten etc. Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir über Google Analytics auch fortlaufend Informationen darüber erfassen, auf welche Seiten Sie zugreifen oder besuchen, sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, z. B. die aufgerufenen Seiten, die Website, von der aus Sie unsere Internetseite besuchen, Änderungen, die Sie an Informationen vornehmen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und Ihre Transaktionen, einschließlich der Verwendung von Cookies.

KINDERDATEN

Unsere Website ist nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet, und wir sammeln nicht bewusst Informationen von Kindern, um unsere Dienstleistungen zu verkaufen oder zu bewerben.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den EU-Verordnungen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe: 1. Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrages.

  • Um unsere Verpflichtungen in Bezug auf vertragliche Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns in Bezug auf Informationen und Dienstleistungen zu erfüllen, die Sie möglicherweise von uns anfordern.
  • Um eine Hotelreservierung zu bearbeiten.
  • Um Ihren Check-in zu verarbeiten.
  • Um Ihre Zahlung zu bearbeiten.
  • Um Ihre Reservierung für Veranstaltungen entgegenzunehmen.
  • Um Ihnen die Teilnahme an Touren zu erleichtern.
  1. Notwendig für Phaea Resorts, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Um unsere Steuer-, Buchhaltungs- und Berichtspflichten zu erfüllen.
  1. Um unseren berechtigten Geschäftsinteressen (und denen Dritter) zu dienen.
  • Ein berechtigtes Interesse liegt vor, wenn wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund haben, Ihre Daten zu verwenden. Aber selbst dann steht eine solche Nutzung im Einklang mit den Grundrechten des Einzelnen, zum Beispiel:
  • Um Ihnen einen effektiven Kundendienst und Support anzubieten.
  • Um auf Ihre Anfragen zu reagieren.
  • Um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website und Dienste zu verbessern.
  • Um Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen.
  • Zur Durchführung von Geschäftstransaktionen mit Ihnen.
  • Um Sie über unsere neuen Dienstleistungen und Angebote auf dem Laufenden zu halten.
  • Um Videoüberwachungsanlagen zu betreiben, um illegale Handlungen zu verhindern, um Sie und unsere Mitarbeiter und unser Eigentum zu schützen.

​ 4. Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt. Vorbehaltlich einer gültigen Einwilligung, die Sie freiwillig erteilt haben, basiert die Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung auf dieser Einwilligung.

WIE WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN

Im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten können Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Dienstleister und Lieferanten weitergegeben werden. Diese Dienstleister und Lieferanten sind an Datenverarbeitungsvereinbarungen gebunden und gemäß der Datenschutzverordnung zur Wahrung der Vertraulichkeit und des Datenschutzes verpflichtet. Solche Dienstleister und Lieferanten können Folgende sein:

  • Externe Rechtsberater
  • Unternehmen der Informationstechnologie
  • Finanz- und Unternehmensberater
  • Cloud-Anbieter
  • Externe Wirtschaftsprüfer und Buchhalter
  • Marketingunternehmen
  • Outsourcing-Dienstleistungsunternehmen
  • Strafverfolgungsbehörden
  • Dritte, mit denen Sie uns kontaktiert haben
  • Kartenzahlungsunternehmen
  • Reiseagenturen

DATENÜBERTRAGUNG AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS (EWR)

Ihre personenbezogenen Daten können zur Erfüllung einer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtung oder weil Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, an Drittländer übermittelt werden. Auftragsverarbeiter in Drittländern sind verpflichtet, die europäischen Datenschutzvorschriften einzuhalten und angemessene Garantien in Bezug auf die Übermittlung Ihrer Daten gemäß Artikel 46 der DSGVO bereitzustellen.

VORRATSDATENSPEICHERUNG

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unseren Kontakts zu Ihnen und so lange, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

  • Wir werden Ihre Daten löschen,
  • sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • auf Ihren Wunsch oder Widerspruch, sofern keine zwingenden gesetzlichen Gründe vorliegen, die Phaea Resorts dazu verpflichten, diese Informationen aufzubewahren.
  • wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist und
  • wenn unsere Datenerhebung auf Ihrer Einwilligung beruhte, aber diese widerrufen wurde.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN UND PROFILING

Bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit nutzen wir keine automatisierte Entscheidungsfindung. Wir können von Zeit zu Zeit einige Aspekte Ihrer Daten automatisch verarbeiten, um eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen einzugehen.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN FÜR MARKETINGAKTIVITÄTEN VERWENDEN

  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie über Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren, die für Sie oder Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Die personenbezogenen Daten, die wir zu diesem Zweck verarbeiten, bestehen aus Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und Daten, die wir sammeln, wenn Sie unsere Produkte verwenden.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen bei Ihnen zu bewerben, wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben oder wenn wir der Ansicht sind, dass dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, einschließlich Profiling, jederzeit zu widersprechen.

IHRE DATENSCHUTZRECHTE

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können verlangen, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten und zu überprüfen, ob sie rechtmäßig verarbeitet werden.
  • Das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken, beispielsweise wenn diese Informationen nicht korrekt sind oder nicht mehr dem Zweck dienen, für den sie erhoben wurden.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. eine Kopie Ihrer Daten in elektronischer Form zu erhalten oder Ihre personenbezogenen Daten von uns an eine andere Partei übertragen zu lassen.
  • Das Recht, einer automatisierten Entscheidungsfindung oder Profiling auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Ein etwaiger Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung, bevor diese von Ihnen widerrufen wurde.

RECHT AUF BESCHWERDE

Das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (www.dpa.gr), wenn Sie von einem Ihrer Datenschutzrechte Gebrauch gemacht haben und immer noch der Meinung sind, dass Ihre Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten von uns nicht angemessen berücksichtigt wurden.

COOKIES

Unsere Website verwendet kleine Textdateien, die als Cookies bekannt sind, um die Benutzererfahrung und die Funktionalität der Website zu verbessern. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unten unsere Cookie-Richtlinie.

ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung und damit verbundene Geschäftspraktiken jederzeit zu ändern. Wir werden Sie entsprechend benachrichtigen, wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, und wir werden das Überarbeitungsdatum ändern.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu der Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Phaea Resorts, oder wenn Sie ein Kompliment oder eine Beschwerde machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter dpo@phaearesorts.com

UNSERE COOKIE-RICHTLINIE

Wie auch viele andere Websites können unsere Websites „Cookies“ oder „Andere Technologien“ (wie „Pixel-Tags“, „Zählpixel“, „Clear GIFs“, Links in E-Mails, JavaScript, von Google oder Apple zugewiesene Geräte-IDs oder ähnliche Technologien) verwenden. Cookies und andere Technologien ermöglichen es uns und Dritten, Informationen über Ihre Besuche auf der Website zu erhalten, einschließlich der Analyse Ihrer Besuchsmuster. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät („Gerät“) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies allein können nicht verwendet werden, um uns Ihre individuelle Identität preiszugeben, obwohl wir in einigen Fällen Phaea Resorts oder Cookies von Drittanbietern mit persönlichen Informationen verknüpfen können, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben oder die wir anderweitig über Sie erhalten haben. Cookies können auf der Website verwendet werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um:

  • Ihre Sprache und andere Präferenzen zu speichern.
  • Sicherzustellen, dass Sie alle angeforderten Informationen erhalten.
  • Einen sicheren Service für Online-Transaktionen bereitzustellen.
  • Ihre Reaktion auf Anzeigen und Website- oder App-Inhalte zu Analysezwecken sowie die Häufigkeit, mit der wir Ihnen dieselbe Anzeige senden, beobachten.
  • Zu ermitteln, wie viele Personen die Website nutzen und wie sie sie nutzen, damit wir sie schnell und effizient weiterbetreiben können.

Nachfolgend erläutern wir die verschiedenen Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden können. Notwendige-Cookies. Notwendige-Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und ermöglichen es Ihnen auf dieser zu surfen und ihre Dienste und Funktionen zu nutzen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann dazu führen, dass Dienste und Funktionen nicht verfügbar sind. Funktionale-Cookies. Funktionale-Cookies werden verwendet, um Ihre Einstellungen auf der Website zu speichern – Einstellungen wie Ihre bevorzugte Sprache oder Buchungsinformationen, die Sie zuvor bei der Buchung eines Hotels bei uns verwendet haben. Session-Cookies: Diese Arten von Cookies werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Wir verwenden Session-Cookies, um die Funktionalität der Website zu unterstützen und Ihre Nutzung der Website zu verstehen – d.h. welche Seiten Sie besuchen, welche Links Sie verwenden und wie lange Sie auf jeder Seite bleiben. Persistent-Cookies: Diese Arten von Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie löschen, auf Ihrem Gerät gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, erkennt der Server das Persistent-Cookie, das auf Ihrem Gerät gespeichert ist. Wir und andere verwenden Persistent-Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, damit sie bei Ihrem nächsten Besuch verfügbar sind, um eine genauere Aufzeichnung darüber zu führen, wie oft Sie die Website besuchen, wie oft Sie zurückkehren und wie sich Ihre Nutzung der Website im Laufe der Zeit und die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen ändern kann. Wie unten erwähnt, werden einige Analyse-Cookies und andere Technologien teilweise verwendet, um Werbung zu ermöglichen. Werbe-Cookies umfassen auch Social Plug-In-Cookies. Social Plug-In-Cookies werden verwendet, um Inhalte von der Website mit Mitgliedern und Nichtmitgliedern von Social-Media-Netzwerken wie Facebook, Twitter, YouTube und Pinterest zu teilen. Diese Cookies werden in der Regel vom Anbieter des sozialen Netzwerks gesetzt, um ein reibungsloses und nahtloses Teilen zu ermöglichen. Analyse-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, ihre Funktionsweise zu verbessern. Diese Cookies geben uns aggregierte Informationen, die wir verwenden, um die Leistung der Website zu überwachen, Seitenbesuche zu zählen, technische Fehler zu erkennen, zu beobachten, wie Benutzer die Website erreichen, und die Wirksamkeit von Werbung zu ermitteln (einschließlich E-Mails, die wir an Sie senden). Andere Technologien können für die gleichen Zwecke wie unsere Cookies verwendet werden, damit wir und Dritte wissen, wann Sie die Website besuchen, und um zu verstehen, wie Sie mit E-Mails oder Anzeigen interagieren. Durch andere Technologien können nicht personenbezogene Daten (z. B. Ihr Betriebssystem, Ihre Browserversion und die URL) oder aggregierte Informationen erhalten und verwendet werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern und Verkehrsmuster zu verstehen. Beachten Sie, dass in dem Umfang, in dem Informationen, die durch Cookies und andere Technologien gesammelt werden, personenbezogene Informationen darstellen. Die Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie sind in Kraft und ergänzen diese Erklärung.

VERWALTUNG VON COOKIES UND ANDEREN TECHNOLOGIEN

Wenn Sie Cookies jederzeit von Ihrem Gerät entfernen oder blockieren möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen aktualisieren (Informationen zum Entfernen oder Blockieren von Cookies finden Sie im Menü „Hilfe“ Ihres Browsers). Phaea Resorts ist nicht verantwortlich für Ihre Browsereinstellungen. Unter www.allaboutcookies.org finden Sie gute und einfache Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den verschiedenen Arten von Webbrowsern. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen kann, bestimmte Transaktionen auf der Website durchzuführen, und unsere Fähigkeit, Ihren Browser von einem Besuch zum nächsten zu erkennen. Sie können Tracking-Cookies auch steuern, indem Sie Browsererweiterungen wie Ghostery installieren: https://www.ghostery.com/products/ Wenn Sie alle Cookies löschen möchten, die von den von Ihnen besuchten Websites hinterlassen wurden, finden Sie hier Links, wo Sie Programme herunterladen können, die Tracking-Cookies löschen:

http://www.lavasoft.com/products/ad_aware_personal_security.phphttp://www.spybot.info/en/download/index.html

Sie können mehr über interessenbezogene Werbung erfahren und die Verwendung von Cookies durch unsere Anbieter und andere Werbetreibende ablehnen, um Inhalte oder Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden, indem Sie folgende Links besuchen: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und http://www.aboutads.info/choices​

An den Anfang scrollen