REISEN SIE MIT VERTRAUEN – Protokoll für Ankunft/Abreise in Griechenland. MEHR
RUNTERSCROLLEN
Phāea Plan Bee

Die Initiative PHĀEA PLAN BEE widmet sich der Notwendigkeit, die Bestäuberinsekten und insbesondere die Bienen zu stärken, die zu den größten Bestäubergruppen in Europa gehören.

In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Bestäuber aufgrund des Klimawandels und der bereits bestehenden Umweltverschmutzung stark zurückgegangen. Die veränderte Flächennutzung, der Verlust von Lebensräumen, die intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung mit parallelem Einsatz von Pestiziden sowie das Vorkommen invasiver gebietsfremder Arten und Krankheiten sind die Schlüsselfaktoren für den rapiden Rückgang verschiedener Arten von Bestäuberinsekten, insbesondere den Bienen.

Blue Palace
Die Phāea Resorts sind besonders stolz darauf, mit gleichgesinnten Organisationen zu kooperieren, um integrative, nachhaltige Lösungen für das Gastgewerbe zu erarbeiten. Eines der sichtbarsten Ergebnisse ist unsere gemeinsame Zusammenarbeit mit lokalen Lebensmittelexperten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit engagieren wir uns für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Schaffung und Erhaltung von Bienenstöcken und bienenfreundlichen Hotels. Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Bestäuberschutzes wurden im Blue Palace Resort Bienenstöcke aufgestellt, somit eine bienenfreundliche Landschaft mit Gärten und Pflanzen, die das ganze Jahr über intensiv blühen, und reichliche Wasserquellen geschaffen. Wir haben Bienenstockkameras installiert, um Daten zum Verhalten der Bienen zu sammeln. Unsere Mitarbeiter haben eine umfassende Schulung erhalten, um das Bewusstsein für den Schutz der Bestäuber zu stärken. Unser oberstes Ziel ist es, die Aktivität der Bestäuber und insbesondere der Bienen – die größten Bestäuber Europas – zu intensivieren.
Einfach bienenfreundlich
Live-Streaming aus unseren Bienenstöcken
An den Anfang scrollen